DGA als Vorkonzentration von Aktiniden zur späteren Trennung und Bestimmung von 238,239,240Pu, 241Am und 90Sr in Boden- und Sedimentproben (Maya Jaeggi / PSI) |
|
Schnellmethoden zur Bestimmung von Aktiniden und Sr in Umweltproben (Steffen Happel / TrisKem International) |
|
Charakterisierung eines Cu selektiven Resins und seine Anwendung bei der Produktion von Cu-Isotopen (Carina Dirks / Uni Marburg) |
|
Modifikation der Sr-resin-Säule mit NaPic (E.J. Langrock / Forschungsbüro Langrock) |
|
Verwendung des CL Resins zur Bestimmung von Cl-36 und I-129 in Umwelt- und Rückbauproben (Steffen Happel / TrisKem International)
|
|
Automatisierung der Nuklidtrennung für die Alpha-Analytik in Urinproben (Mechthild Burow / FZ Jülich)
|
|
Entwicklung radioanalytischer Methoden zur Inkorporationsüberwachung von Tm-170 (Alexandra Dieter / HelmholtzZentrum München) |
|
Entwicklung von Methoden zur selektiven Abtrennung von Scandium für radiopharmazeutische Anwendungen (Carina Dirks / Uni Marburg) |
|
Ra Bestimmung in Umweltproben (Steffen Happel / TrisKem International)
|
|
Schnellmethode zur Bestimmung von Strontium-Isotopen in Lebensmittelproben mit erhöhter Aktivität (Eva Kabai / Bundesamt für Strahlenschutz) |
|
Alternative rapid separation strategy for isolation of no-carrier added 90Nb from Zr target, for application in immuno-PET (Valery Radchenko / Uni Mainz) |
|
Carbon Nanotubes (Carina Dirks / Uni Marburg) |
|
Entwicklung eines modifizierten SR Resins für den Einsatz in der DGT (Steffen Happel / TrisKem International) |
|