Rückbau und Dekontamination
TrisKem Internationals extraktionschromatographische Harze sind nicht nur eine Standardtechniologie in Umwelt- und Inkorporationsanalytik, sie finden darüberhinaus auch in radioanalytischen Methoden Anwendung welche den Rückbau nuklearer Installationen begleitet.
Die hohe Selektivität der Harze erlaubt es nicht nur Standard Alpha- und Beta-Emitter (Aktinoide, Sr-89/90, Ni-63, Tc-99,...) in Proben mit hohem Matrixgehalt wie z.B. Beton, Stahl,... zu analysieren, sondern auch sogenannte schwer zu analysierende (difficult-to-measure - DTM) Radionuklide wie z.B. Sn-121m/Sn-126, Zr-93,…
Wir arbeiten konstant daran neue Methoden entsprechend Ihren Trennproblemen zu entwickeln. Methoden für die folgenden Radionuklide sind zur Zeit in Entwicklung: Se-79, Sb-125, Cs-135, Nb-93m/Nb-94, Ag-108m, Pd-107,…
Für weitere Informationen finden Sie bitte hier anbei in einem Flyer, welcher einige in der Rückbau-Analytik verwendete Resins und typische Anwendungen zusammenfasst.
Zusätzlich zu den in der Rückbau-Analytik eingesetzten Harzen bietet TrisKem auch eine Produktlinie auf der PAN Technologie basierender Harze an welche bei der Dekontamination von radioaktiv kontaminierten Abwässern und wässrigen Abfällen Einsatz finden.
Unsere F&E arbeitet an der Entwicklung neuer Harze und Methoden um Ihnen bei Ihren Trennproblemen zu helfen.
Sollten Sie ein spezielles Trennproblem haben, wenn Sie an einem F&E Projekt teilnehmen möchten oder wenn Sie einen Partner zur Vermarktung einer neuen Technologie die Sie entwickelt haben suchen, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren: contact@triskem.fr
Produkte | 
Anwendungen* | 
| 
 
 Extraktionschromatographie  | 
|
| AC Resin | Aktinide, Gesamt-Alpha-Bestimmung, Be | 
| CL Resin | Cl-36, I-129, Ag | 
| CU Resin | Cu | 
| DGA Resin | Am, Aktinide, Y, Sc, Ra/Ac | 
| DGA Sheets | Screening-Schnelltest | 
| LN Resins | Lanthaniden Trennung | 
| NI Resin | Ni, Pd | 
| PB Resin | Pb | 
| Prefilter Resin | Entfernung von organischen Verunreinigungen | 
| RE Resin | Seltenerd-Elemente, Y | 
| SR Resin | Sr, Pb, Po | 
| TBP Resin | Sn , Zr, Aktinide | 
| TEVA Resin | Tc, Pu, Th, Np, Am/Lanthanide | 
| TK100/1 Resins | Direkte Sr, Pb Bestimmung, Ra-226 (ICP-MS) | 
| TK102 Resin | Sr, Pb, Ba/Ra Trennung | 
| TK200 Resin | Aktinide, Ga | 
| TK201 Resin | Tc-99, Re, Cu, Fe, Pu | 
| TK202 Resin | Tc-99, Re | 
| TK221 Resin | Am, U | 
| TK225 Resin | Radiolanthaniden Entfernung aus sauren Lösungen | 
| TK400 Resin | Pa, Nb, Mo, Ga, Fe | 
| TK-TcScint | Tc-99 | 
| TRU Resin | Am/Cm, Pu, U, Fe, Th, Pa, Np | 
| UTEVA Resin | U, Th, Np, Pu, Zr | 
| ZR Resin | Zr, Ga, Ge, Ti | 
| 
 
 Ionenaustauscher  | 
|
| CS Resins | Cs-134/7 | 
| MnO2-PAN | Ra | 
| Anionenaustauscher Harze | Pu, Aufkonzentrierung | 
| Kationenaustauscher Harze | Aufkonzentrierung | 
| Monophos | Aktinide und Übergangsmetalle | 
| Tritium Säulen | H-3 | 
| 
 
 Chromatographie-Zubehör  | 
|
| Säulen | Säulenzubehör | 
| Kartuschen | Zubehör für Vakuumboxen | 
| 
 
 Probenvorbereitung  | 
|
| Nucfilm Plättchen | Ra-226 | 
| Resolve Filter | Mikromitfällung | 
| Ag und Ni Plättchen | Autodeposition | 
| Autodepositions-Einheiten | Autodeposition | 
| Stahlplättchen | Elektrodeposition | 
| Pyrolyser | H-3, C-14, Cl-36, I-129 | 
| Zr Tiegel | NaOH Schmelzaufschluss | 
| LSC Verbrauchsmaterialien | Flüssigszintillations-Spektrometrie | 
| *Hauptanwendungen sind Orange markiert | |
