Deutschsprachiges Anwendertreffen in Frankfurt (Deutschland) - 23/10/2025
Liebe Teilnehmer,
wir möchten uns ganz herzlich für Ihre rege Teilnahme an dieser Veranstaltung, die überaus angenehme Atmospähre, die reichlichen Fragen und angeregten Diskussion, bedanken! Ein ganz besonderer Dank geht auch an alle Vortragenden! Für Ihre Bereitschaft Ihre Arbeiten vorzutragen, hervoragende Vorträge und Diskussionen!
Sie finden hier pdf Versionen der jeweilen Präsentationen
| Vortragender | Institut/Firma | Titel | |
| Steffen Happel | TrisKem International |
Neuentwicklungen - Radioanalytik |
|
| Andreas Vetter | Betaspektrometrie zur alternativen Aktivitätsbestimmung von Sr-89/90 und H-3/C-14 | ||
| Sven Hartmann | Bundesamt für Strahlenschutz | Trennung Ac-225 aus Urin mittels DGA, RE, TK221 und TK222 | |
| Sascha Wisser | Hidex Deutschland |
Automatische Säulen-Extraktion mit dem Hidex Q-ARE |
|
| Ines Llopart-Babot | TrisKem International | Development of novel assays for DTM radionuclides in materials produced during nuclear decommissioning activities | |
| Holger Hummrich | Eurofins IAF-Radioökologie GmbH | Bestimmung von Nb-93m, Zr-93 und Sn-121m in einer Zircaloy-Probe mittels LSC | |
| Maximilian Meis | Universität Münster / PerkinElmer | Ultraspurenanalytik weitergedacht - Manuelle ExC und automatisierte online ExC-IC-ICP-MS zur Speziation von Technetium-99 | |
| Steffen Happel | TrisKem International |
Neuentwicklungen - Radiopharmazie |











